Forum Kloster Gleisdorf
Durch die Initiative (und Erbschaft) der Dominikanerin Gräfin Therese Hoyos entstand in den 1880ern in Gleisdorf ein Frauenkloster, das mit seiner angeschlossenen Schule bald zu einer zentralen Bildungseinrichtung der Region wurde. Nach der finalen Auflassung des Kloster- und Schulbetriebs 1996 entschloss sich die Stadt zu einer architektonischen Neukonzeption und ließ bis 2001 den heutigen Stadtsaal errichten, in dem moderner Konzertbetrieb mit historischer Bausubstanz verschmilzt.