Schloss Burgau
Erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1349 als „Burg in der Au“, diente das Wasserschloss Burgau jahrhundertelang als Bastion gegen Bedrohungen aus dem Osten. Nachdem der letzte adelige Besitzer, Graf Lajos Batthyány, 1849 als Anführer des ungarischen Aufstandes gegen die Habsburger verhaftet und hingerichtet wurde, ging das Schloss in öffentlichen Besitz über. Heute lädt es unter seinem „Schlossherrn“, dem Bürgermeister, interessierte Gäste zur Besichtigung seiner prächtigen Anlage ein.