Schloßbergbühne Kasematten Graz

Auf gewisse Weise haben die Grazer ihre Freilichtbühne am Schloßberg Napoleon zu „verdanken“: Dieser ließ 1809 nach der für Österreich-Ungarn desaströsen Schlacht von Wagram die damalige Grazer Festungsanlage sprengen – übrig blieben nur der Uhrturm und die Kellerruinen der einstigen Burg. Im Bestreben, die Salzburger Festspielidee in Graz zu kultivieren, wurden diese ab den 1930ern zur Kulturbühne umgebaut. Nach mehrmaligen Sanierungen stehen die Grazer Kasematten heute als Teil der Altstadt auf der Liste des UNESCO-Welterbes und werden von den Grazer Spielstätten als sommerlicher Konzertort im Herzen der Stadt genutzt.